Bereichsicon
Sommerangebote 2024
Sommerangebote 2024

Sommerangebote der Bremer vhs

Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv

Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.

Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.

In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.

Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.

Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.

Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!

 

Kursdetails

Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben

Wir malen ohne Vorgaben aus dem Moment heraus auf großen Formaten. Traumreisen, Bewegungs- oder Achtsamkeitsübungen schaffen Distanz zum Alltag und helfen bei der Entdeckung der eigenen Innenwelten. Diese persönliche kreative Arbeit findet in einem geschützten Rahmen statt und ist offen für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

zzgl. Materialkosten: ca. 30 € (bar vor Ort)
Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

17.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

24.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

31.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

07.08.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier


Seite 1 von 2

Dozent(en)

Portrait

Mechtild Pfeiffer

Seit fast 20 Jahren bin ich in Bremen mit einem kleinen Grafik-Design-Büro selbstständig tätig. Ich gestalte Logos, Geschäftspapiere, Internetseiten und vieles mehr. Besonders gern berate ich Existenzgründer und kleine Unternehmen bei der Entwicklung einer individuellen Marketingstrategie. Studiert habe ich an der Hochschule für Gestaltung Bremen. Privat ist das freie Malen meine Begeisterung. Ab und an gebe ich Kurse in den Fachbereichen Beruf und Kultur. Daran gefällt mir besonders der direkte Kontakt: ich bin immer wieder begeistert, welch tolle Ideen meine Kursteilnehmer*innen entwickeln. Eine eigene Idee umzusetzen kann beflügeln!

Dozent*in

Pinsel mit diversen Farbdosen

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251W76-562

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 10.07.2025, 18:15 Uhr

Termine: 8

Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Gebühr: 58,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 30 € (bar vor Ort) (84,00 €)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.


Kursort(e):
Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen