Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Diese Schulungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Bremer vhs und alfatraining. Das alfatraining Bildungszentrum bietet praxisorientierte SAP-Anwendertrainings an. Als Bildungspartner der SAP für standardisierte Anwenderschulungen qualifiziert alfatraining Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit modernen Lernmethoden und neuester Technik für den heutigen Arbeitsmarkt. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.
Mehr Informationen: www.xpert-business.eu/kooperationspartner/alfatraining
Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
"Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhd., der „Alltag“ in Bremen, Kuriositäten, Politik, Kultur, Sehenswürdigkeiten und alles weitere, was dazu gehört, um „waschechte*r Bremer*in“ zu werden/sein. Unsere Exkursionen führen an Stellen, die sicher noch nicht jede*r gesehen hat."
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
18.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
19.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
20.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
21.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Friederike Jahn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Radio Bremen Medientour (252M71-910)
- Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle (252S76-239)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (261M12-145)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-541)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252M10-020)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252M10-021)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (252M85-058)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252M85-115)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (252M15-011)
- Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren (252M85-810)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M12-110
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 105,00 € zzgl. ca. 5 € Exkursionskosten/ Eintritte