Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Diese Schulungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Bremer vhs und alfatraining. Das alfatraining Bildungszentrum bietet praxisorientierte SAP-Anwendertrainings an. Als Bildungspartner der SAP für standardisierte Anwenderschulungen qualifiziert alfatraining Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit modernen Lernmethoden und neuester Technik für den heutigen Arbeitsmarkt. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.
Mehr Informationen: www.xpert-business.eu/kooperationspartner/alfatraining
Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein
Wie komme ich auf den Punkt, so dass ich genau das sage, was ich meine, und von meinem Gegenüber verstanden werde? Wie kann ich schlagfertig in einer überraschenden Situation reagieren? In diesem Seminar finden Sie Antworten auf diese Fragen, indem Sie sich Hintergründe verdeutlichen und zielführende Kommunikationsstrategien trainieren. Methoden: Aktives Zuhören, Entziffern der Kommunikationsebenen, Konfrontationstechniken, "Dolmetschertechnik", Kontertechniken, das Gegenüber überraschen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
03.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
04.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
05.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
06.02.2026
08:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Dozent(en)

Uwe van der Ploeg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- In 80 Minuten um die Welt - Ein Kurzflug durch das internationale Gröpelingen (252W12-069)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen auftreten Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und Auftreten in der Arbeitswelt (252M60-330)
- Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online (252M61-060)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (252M61-250)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Konfliktmanagement mit Methoden des NLP (261M61-065)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M61-075
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 02.02.2026, 08:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Gebühr: 229,00 €