Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Musik besser verstehen lernen
In diesem Kurs geht es darum, Strukturen und typische Merkmale quer durch die Musikgeschichte kennen zu lernen und einordnen zu können. Wir singen gemeinsam einLied und sehen uns dann die Notation an und verstehen die Struktur. Wir üben Rhythmen ein und erkennen sie in einem Werk wieder. Der Kurs führt durch praktische Aufgaben zur Musiktheorie und zurück zur Praxis. Das Ziel ist, die Musik, die uns täglich im Radio und Fernsehen, in der Werbung, in der Filmmusik, auf der Straße und im Konzertsaal begegnet, besser zu verstehen und zu schätzen. Der praktische Zugang fördert eine entspannte Wahrnehmung unterschiedlichster Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeinsame Besuche von Aufführungen sind in Absprache mit den Teilnehmenden möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.10.2025
11:15 - 12:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
05.11.2025
11:15 - 12:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
12.11.2025
11:15 - 12:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
19.11.2025
11:15 - 12:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
26.11.2025
11:15 - 12:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Lotte Schickel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-112
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Mi., 29.10.2025, 11:15 Uhr
Termine: 6
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 66,00 € zzgl. ca. 1 € Kopierkosten und ggf. Eintritt in Konzerte