Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Malerische Positionen in Theorie und Praxis Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit Kenntnissen
Die Teilnehmenden arbeiten individuell an ihren eigenen Werken und werden an verschiedene Techniken der Malerei (Acryl, Tempera, Öl) herangeführt. Die Arbeitsschwerpunkte stehen im Spannungsfeld von "Natur"-Wahrnehmung und freier Interpretation und wechseln zwischen kalkulierter Planung und Spontaneität. Die Arbeitsschritte werden in gemeinsamen Werkstattbesprechungen und Einzelgesprächen untersucht und reflektiert: Was verändert sich durch den Arbeitsprozess, welchen Weg vollzieht das Bild? Der Kurs ist offen für Menschen mit und ohne Vorkenntnissen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
26.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
10.10.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
07.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
14.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)

Ulf Meyer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch (252M74-322)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Drucktechniken für Einsteiger*innen (252N76-723)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-554)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M76-610
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Fr., 19.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 14
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 176,00 €