Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
English Film Club (B1 - C1)
Improve your English while watching and talking about great movies. Each week, access a PDF file in advance that contains key dialogue, vocabulary exercises and weblinks. Compare homework exercises in class before screening, and take part in paired discussions after watching the film. Please allow two hours each week for homework.
You will need an e-mail address for this class which will be used by the teacher. Additional material has to be downloaded from the teacher's website.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.02.2025
17:45 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
17.02.2025
17:45 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
24.02.2025
17:45 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
03.03.2025
17:45 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
17.03.2025
17:45 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Frank Mc Girr
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (251M44-593)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251M45-831)
- English Film Club (B1 - C1) (251M45-905)
- Niederländisch für Fortgeschrittene (C1) (251M53-591)
- Coole Stadtfotos - Wie gelingen Fotos bei der nächsten Städtereise? (251M71-110)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (251M73-114)
- Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben (251M73-603)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (251M83-214)
- Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" (251W16-513)
- Inline-Skating für Fortgeschrittene (251S83-871)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M45-901
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 10.02.2025, 17:45 Uhr
Termine: 12
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 111,00 € zzgl. Materialkosten: 15 € (bar vor Ort)