Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen
Durch einen bewussten Einsatz unserer Stimme können wir beeinflussen, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden. Oft entscheidet der Klang der Stimme bereits über Sympathie und ob wir jemandem gern zuhören oder nicht. In diesem praxisorientierten Kurs fördern Sie Ihre stimmliche Belastbarkeit und erfahren, wie Sie Ihre Stimme wirkungsvoll und überzeugend einsetzen können. Sie lernen Atem- und Sprechtechniken, die nicht nur Ihre Stimme kräftigen, sondern auch die Stimmhygiene unterstützen, um diese gesund zu erhalten. Anhand praxisnaher Übungen und ausgewählter Texte festigen Sie die erlernten Techniken und gewinnen an Ausdruckskraft. Der Kurs beinhaltet ganzheitliche Übungen für Körper, Atmung und Stimme, welche miteinander in Wechselwirkung stehen und die Grundlagen einer physiologischen Stimmgebung sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
17.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
24.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
01.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
08.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Lara Cordes
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Überlebenskünstler Baum - Menke Park (252M24-138)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (252M74-320)
- Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene (252M76-222)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (252M83-145)
- Grundlagen der Rhetorik Selbstbewusst sprechen (252M99-199)
- Gezielte Steuerung von Changeprozessen - Online Strategien nach dem Kotter-Modell (252M62-020)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Drogen, Sucht und Kriminalität (252M10-293)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M81-503
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 10.09.2025, 18:15 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 55,00 € zzgl. Materialkosten: 5 €