Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
A Weekend of English (A2/B1)
Do you enjoy speaking English, which you are quite good at, but normally lack the opportunity? This seminar offers you the chance to step into the English-speaking world for a whole weekend. You will hear and speak plenty of English and revise - in an easy-going way - some grammatical points which may still cause you problems. Join us for a relaxing, informative and fun weekend of English!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.05.2025
10:30 - 14:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
25.05.2025
10:30 - 14:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
Dozent(en)

Jonathan Louis Desselle
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Aufbaustufe 6 am Vormittag (B1) (251M44-537)
- Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251M76-220)
- Ein Tag für unsere Augen (251N84-126)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Selbstregulation mit einfachen Körperübungen aus dem Qigong Yangsheng (251M85-987)
- Hatha-Yoga (251O85-219)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251M44-153)
- Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart (251M13-020)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251M85-050)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag (251N83-142)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M44-305
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 24.05.2025, 10:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 208
Gebühr: 45,00 € zzgl. Kopierkosten: 3 € (bar vor Ort)