Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Pilates
Pilates ist eine Dehn- und Kräftigungsgymnastik, die - ähnlich wie Yoga - aus langsamen, fließenden Bewegungen besteht. Auf intensive Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte - das sogenannte "Powerhouse" - aktiviert. Der Rücken wird gestärkt, die Muskeln werden flexibler, Gelenke beweglicher. Regelmäßiges Training beseitigt Körperblockaden und hält die Körperenergie im Fluss. Pilates ist für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet. Bei akuten Rückenproblemen ist vorab eine Rücksprache mit Ihrem Arzt sinnvoll. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, ein großes Handtuch und ein kleines Kissen mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
09.09.2025
19:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
16.09.2025
19:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
23.09.2025
19:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
30.09.2025
19:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
28.10.2025
19:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Bianka Traue
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M78-103)
- Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M78-104)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252N83-468)
- Yin Yoga Passives Yoga für Faszien und tiefe Muskelschichten (252N85-420)
- Vinyasa Yoga - Dynamisches Yoga (252N85-715)
- Vinyasa Yoga - Dynamisches Yoga (252N85-716)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252N83-295
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 09.09.2025, 19:30 Uhr
Termine: 15
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 110,00 €