Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater
Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen Komfortzone. Über die Arbeit am Körperbewusstsein beim Pilates sensibilisieren Sie ihre Wahrnehmung für die eigene Körperhaltung. Mittels Theaterübungen reflektieren Sie spielerisch ihre Reaktions- und Verhaltensgewohnheiten und loten neue Möglichkeiten aus, mit anderen in Kontakt zu treten. Ihre körperliche Ausdruckskraft und Kreativität wird in der Tanzimprovisation entwickelt. Körperliche Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Balance, Vorstellungskraft, Dynamik und Raumorientierung werden gestärkt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
04.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
05.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
06.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
07.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Ronja Stegmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) (252M25-312)
- Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule (252M83-253)
- Ernährung bei Stress (251M82-408)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (252M83-250)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (252M82-403)
- Qigong für mehr Energie im Alltag (252M85-869)
- Stressmanagement - Finde Widerstandskraft und Gelassenheit mit Yoga (251M85-080)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen (251M75-580)
- Mit Tanzen fit und in Bewegung bleiben (251O83-413)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M83-349
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 03.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 141,00 €