Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen
Haltung bewahren und entspannt bleiben. In diesem Kurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt den Rücken und die Körpermitte zu stärken. Anhand grundlegender Übungen mit und ohne Kleingeräte erfahren Sie die kräftigende und zugleich entspannende Wirkung des Powerhouse. Spielerische Koordinationsübungen und Einblicke in verschieden Entspannungsmethoden runden jeden Seminartag ab. Außerdem lernen Sie wie Sie den Arbeitsplatz rückengerechter gestalten können und wie mit einfachen Übungen die Vorzüge in den (Berufs-)Alltag integriert werden können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
14.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
15.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
16.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
17.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Katrin Frenzel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Deutsch Teilzeit 8 - B2.2 (251M37-708)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (251M83-131)
- Tanz der Lebensfreude am Samstag für Frauen (251M83-353)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (251M83-455)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (251O85-876)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (252M85-824)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-101)
- Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz) (251M25-502)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (251M24-035)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (252M84-034)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M83-250
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 129,00 € zzgl. 3 € für Kopien