Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen
Dieser Kurs gibt Ihnen das nötige Wissen, um Schönheitsreparaturen, Renovierungen und Montagen selbst durchzuführen. Sie lernen den Umgang mit Werkzeugen (Bohrmaschine, Stichsäge, Schleifer) und erproben Techniken wie Bohren, Sägen und Dübelsetzen. Weitere Themen: Stromanschluss von Lampen, Wasserhahnwechsel, Siphonmontage, Fliesenreparatur und Silikonabdichtung. Renovierungsfragen werden beantwortet.
Für die verschiedenen Übungsmaterialien wie Steine, Fliesen, Holz, Dübel, Kunststoffe, Kleber usw. entstehen Materialverbrauchskosten von 22 Euro, die mit dem Dozenten vor Ort abgerechnet werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.04.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
08.05.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
15.05.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
22.05.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
05.06.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
Dozent(en)

Karl-Heinz Meier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- English Film Club (B1 - C1) (251M45-901)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (251M83-456)
- Mit Tanzen fit und in Bewegung bleiben (251O83-413)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-212)
- Inline-Skating für Fortgeschrittene (251S83-871)
- Ukulelespiel in der Gruppe Für Einsteiger*innen (251M75-410)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (251M14-526)
- Südafrikanische Küche vegan - neue Rezepte (251M82-873)
- Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen (251M84-180)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251S79-500
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 24.04.2025, 18:00 Uhr
Termine: 6
Kursort: vhs - Süd, Kunstraum
Gebühr: 120,00 € zzgl. Materialkosten ca. 22 € (bar vor Ort)
(80,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.