Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
Selbstverteidigung für Frauen
Sie lernen Abwehrtechniken aus dem Wing Tsun, einer chinesischen Kampfkunst. Sie probieren Strategien und Verhaltensmöglichkeiten in Rollenspielen und üben sowohl verbal als auch körpersprachlich Grenzen zu setzen. Sie trainieren Kampf- und Befreiungstechniken mit Hilfe von Schlag- und Schutzpolstern. Das Wissen um die eigene Verteidigungsfähigkeit stärkt Selbstvertrauen und couragiertes Auftreten. Teilnahme ab 16 Jahren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Grenzstr. 28, Wing Tsun Akademie Bremen, Trainingshalle, Grenzstr. 28
07.12.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Grenzstr. 28, Wing Tsun Akademie Bremen, Trainingshalle, Grenzstr. 28
Dozent(en)

Gudrun Glaser
Selbstverteidigungstrainerin
Ich bin seit über 25 Jahren lizenzierte Trainerin der EWTO (European Wing Tsun Organisation) und habe folgende Qualifikationen erworben: Trainer 2 Lizenz, 2. Technikergrad Wing Tsun, 3. SG Escrima Stockkampf . Mit den Jahren habe ich mich auf das Frauentraining spezialisiert, da Frauen anderen Übergriffen ausgesetzt sind als Männer. In einer reinen Frauengruppe ist es einfacher, sich über diese Themen offen auszutauschen und ungeniert auszuprobieren wie Selbstverteidigung funktionieren kann.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (252M14-087)
- Shōgi - Das japanische Schach Einführungsseminar (252M15-510)
- Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv (252M61-068)
- Tauchen Sie ein in die Welt der Visualisierung: Ihr Future Skill für den Erfolg von morgen! (252M62-131)
- Einführung in alba emoting® - wie Sie lernen Wut in Zärtlichkeit zu transformieren (252M86-014)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M83-307
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 06.12.2025, 11:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Wing Tsun Akademie Bremen, Trainingshalle, Grenzstr. 28
Gebühr: 36,00 €