Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
A Weekend of English - für Ältere - Englisch Konversation auf Niveau A2
Für Teilnehmende, die bereits in einfachen Sätzen reden und z. B. ihre Familie, andere Menschen, Wohnsituation und berufliche Tätigkeiten beschreiben können.
Hier lernen Sie, flüssiger Englisch zu sprechen, Redehemmungen abzubauen und sich über Alltägliches auszutauschen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.05.2025
15:00 - 18:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
17.05.2025
11:00 - 14:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Heidi Hähnel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten? (251M14-081)
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (251M15-103)
- Englisch Auffrischkurs Aufbaustufe (B1) (251O45-769)
- A Weekend of English (A2/B1) (251M44-305)
- Improve your grammar (A2) - Keine Scheu vor der Englischen Grammatik (251M44-135)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M46-003
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 16.05.2025, 15:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 36,00 € zzgl. Kopierkosten: 3 € (bar vor Ort)