Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke
Obwohl eine Brücke (fast) an dieser Stelle schon im 13. Jh. erwähnt wird, war das Überqueren der Weser bis zur Neustadt nicht immer so leicht wie heute. Die aufeinander folgenden Brücken und die umliegenden prägnanten Gebäude (gestern und heute) geben einen spannenden und zum Teil überraschenden Einblick in die Geschichte Bremens:
Verteidigung der Stadt (die „Braut“), Wasserversorgung und Hochwasserschutz, Schiffsbau und Schifffahrt… und Tourismus! Schon im 18. und 19. Jh. kamen Gäste nach Bremen, um das berühmte Wasserrad und die wunderschöne gusseiserne Brücke zu bewundern.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und umzu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Wilhelm-Kaisen-Brücke , Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24
Dozent(en)

Béatrice Cécé
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 252M12-064
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 21.11.2025, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24
Gebühr: 10,00 €
Wilhelm-Kaisen-Brücke
28195 Bremen