Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur
Wer gerne handwerklich arbeitet und einen künstlerischen Sinn für schöne Dinge hat, ist hier genau richtig. Aus farbigen Papieren, Karton, und Pappe können eine Kunst- und Sammelmappe, ein Leporello oder eine Broschur mit Faden geheftetem Rücken entstehen. Freitagabend starten wir mit dem Marmorieren der Bezugspapiere. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Fortgeschrittene "Buchbinder*innen" sind herzlich willkommen und können an eigenen Projekten mit Unterstützung arbeiten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.11.2025
18:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
15.11.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
16.11.2025
10:30 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-276)
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (252M86-001)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (252M83-145)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (252M85-898)
- DIY-Workshop: Das kleine 1x1 der Fahrradreparatur (252O79-861)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (252M10-050)
- Wie funktioniert Politik in Bremen? (252M10-030)
- Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen (252M26-370)
- Vom Ahnungslosen zum Speisepilzfinder Einführung in die Welt der Pilze (252W24-081)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-101)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M78-222
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 14.11.2025, 18:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 96,00 € zzgl. Materialkosten ca. 14 € (bar vor Ort)