Idylle und Boheme im Nationalpark - Hiddensee im Zeitenwandel
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele BesucherInnen an. Was macht den Reiz aus und führt die Menschen auf die Insel? Hat das Folgen für die Natur und die "InsulanerInnen"? Das abwechslungsreiche Programm beschäftigt sich u.a. mit der Inselnatur, dem Nationalpark, den Formen des sanften Tourismus und mit den Menschen vor Ort. Anmeldung: umwelt@vhs-bremen.de oder 361-3657.
In Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen.
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.05.2024
16:00 - 19:30 Uhr
In den Dünen 127, Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
13.05.2024
09:00 - 17:00 Uhr
In den Dünen 127, Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
14.05.2024
09:00 - 17:00 Uhr
In den Dünen 127, Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
15.05.2024
09:00 - 17:00 Uhr
In den Dünen 127, Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
16.05.2024
09:00 - 17:00 Uhr
In den Dünen 127, Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Dozent(en)

Marion Magas
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! (241M26-040)
- Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag (232M10-019)
- Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern (241M10-058)
- Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold (241M26-050)
- Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? (241M26-060)
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (232M10-406)
- Idylle und Boheme im Nationalpark - Hiddensee im Zeitenwandel (242M25-332)
- Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) (242M25-312)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (241M12-107)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (241M12-113)
Status: Info beachten
Kursnr.: 241M25-331
Kursart: Bildungszeit
Beginn: So., 12.05.2024, 16:00 Uhr
12. Mai - 17. Mai 2024 (40 Ustd)
Termine: 6
Kursort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Gebühr:
620,00 € , Ermäßigte Gebühr: 620,00 €
Gebühr inkl. Übernachtung im DZ mit Frühstücksbufett EZ auf Anfrage.
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.