Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Gezielte Steuerung von Changeprozessen - Online Strategien nach dem Kotter-Modell

Veränderungen in Unternehmen und Organisationen stoßen oft auf Widerstand. Doch mit einer klar strukturierten Vorgehensweise lassen sich Changeprozesse gezielt einleiten und erfolgreich kommunizieren. Die ersten drei Stufen des Kotter-Modells – Dringlichkeit erzeugen, ein starkes Führungsteam aufstellen und eine überzeugende Vision formulieren – bieten eine kompakte und wirkungsvolle Strategie, um den Grundstein für erfolgreiche Veränderungen zu legen.

Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden, um Veränderungsprozesse effizient anzustoßen und Mitarbeitende von Beginn an einzubinden. Mit leicht umsetzbaren Ansätzen und bewährten Konzepten wird gezeigt, wie Veränderungen verständlich kommuniziert, Widerstände reduziert und Engagement gefördert werden können.


Highlights:


Dringlichkeit als Treiber für Veränderungsbereitschaft nutzen

Aufbau eines starken Führungsteams für gezielte Umsetzung

Entwicklung einer überzeugenden Vision zur Orientierung und Motivation

Praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Kommunikation von Veränderungen

Kompakte Werkzeuge zur direkten Anwendung im eigenen Umfeld


Das benötigen Sie für die Teilnahme: einen internetfähigen Computer (PC, Tablet) mit Kamera und Mikrofon, Grundkenntnisse zu deren Handhabung, eine stabile Internetverbindung, idealerweise ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon). Den Einladungslink zum virtuellen Klassenraum dieses Online-Kurses erhalten Sie rechtzeitig vor dem ersten Termin per E-Mail.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

09.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 10:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von  Dozent*innenteam

Dozent*innenteam

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M62-020

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Do., 09.10.2025, 09:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 22,00 €


Kursort(e):
Online