Gelassenheit im Alltag mit Qigong
Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich gesundheitsschädlicher Stress. Die Bildungszeit stellt die Frage, warum Menschen in unserer Kultur Gelassenheit so schwer fällt. Es werden traditionelle chinesische Gesundheitsverfahren vorgestellt und in praktischen Übungen aus dem Qigong gezeigt, wie innere Balance und Ruhe gestärkt werden können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Rathausplatz 1, impuls e.V., Ratssaal
13.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Rathausplatz 1, impuls e.V., Ratssaal
14.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Rathausplatz 1, impuls e.V., Ratssaal
15.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Rathausplatz 1, impuls e.V., Ratssaal
16.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Rathausplatz 1, impuls e.V., Ratssaal
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Screen Realities? - Vom Hollywood-Western bis zum Native American Film (222M10-076)
- On the Road - English for Travellers (B1) (222M44-151)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-857)
- Anti-Stress-Training (222M84-041)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-858)
- Gesund bleiben und Stress bewältigen (222M86-005)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (222M84-140)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222O85-295
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 12.12.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: impuls e.V., Ratssaal
Gebühr: 129,00 €
Ermäßigte Gebühr: 86,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.