Bremen im Mittelalter
Bis heute gibt es im Bremer Stadtbild Spuren der mittelalterlichen Stadt. Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche begeben. Nach einer Einführung am Vormittag geht es im zweiten Teil auf eine Exkursion in die Bremer Altstadt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.04.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Ulrike Eberhardt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke (251M12-063)
- Die Vorsorgevollmacht (251M14-016)
- English for Your Journey (A2) (251M44-133)
- Französisch Grundstufe 2 am Vormittag (A1) (251M48-103)
- Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen? (251M66-474)
- Kreatives Schreiben in der Kunsthalle Bremen (251M73-604)
- Stand Up Paddling (SUP) Für Einsteiger*innen (251N83-726)
- Englisch für Beruf und Alltag (A2) (251O45-893)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (252M12-072)
- Qigong (251M85-891)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M12-006
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 26.04.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 30,00 € ggf zzgl. Kopierkosten