Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck
Die Seele drückt sich über (innere) Bilder, Töne, Bewegung und über das Körpergefühl aus. Unsere Intuition, auch Bauchgefühl oder Herzintelligenz genannt, spielt bei unserem Selbstausdruck eine große Rolle. Wenn wir lernen, unsere Intuition gut wahrzunehmen und sie in unsere Entscheidungen einzubeziehen, stärkt das unsere (seelische) Gesundheit und Stresszustände reduzieren sich. Kopf und Gefühl gehen dann Hand in Hand. Es entsteht eine größere Klarheit und Zufriedenheit im Leben. In dieser Bildungszeit praktizieren wir verschiedene Methoden der Visualisierung, der Entspannung/Bewegung sowie des kreativen Ausdrucks. Offenheit und die Bereitschaft zum persönlichen Austausch sind erwünscht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
17.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
18.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
19.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
20.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (261M11-220)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (261M15-010)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (261M10-050)
- Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen (261M10-039)
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (261M25-104)
- Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg Für pädagogische Fachkräfte (252M63-060)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M86-001
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 16.03.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 156,00 € zzgl. 4 € für Kopien