Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen
Haltung bewahren und entspannt bleiben. In diesem Kurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt den Rücken und die Körpermitte zu stärken. Anhand grundlegender Übungen mit und ohne Kleingeräte erfahren Sie die kräftigende und zugleich entspannende Wirkung des Powerhouse. Spielerische Koordinationsübungen und Einblicke in verschieden Entspannungsmethoden runden jeden Seminartag ab. Außerdem lernen Sie wie Sie den Arbeitsplatz rückengerechter gestalten können und wie mit einfachen Übungen die Vorzüge in den (Berufs-)Alltag integriert werden können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
17.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
18.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
19.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
20.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Katrin Frenzel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252S85-118)
- Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen (252M85-150)
- Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz (252M85-070)
- Stressmanagement - Finde Widerstandskraft und Gelassenheit mit Yoga (252M85-080)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-857)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252S85-067)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (252M86-012)
- Ganzkörperkräftigung - POUND® Rockout Workout (252M83-230)
- Djembé Trommeln (252M75-560)
- Trommeln für Einsteiger*innen Im Rhythmus durch die Welt (252M75-550)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M83-250
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 16.02.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 156,00 € zzgl. 3 € für Kopien