Quellen der Kraft
Lernen Sie Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ist das zentrale Element dieses Kurses. Zusätzlich helfen Dehn- und Entspannungsübungen und die Shiatsu-Partnermassage, Blockaden und Spannungen zu lösen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
07.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
08.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
09.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
10.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Jonas Sieszulski
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-411)
- Grundlagen der Programmierung mit Python (251M69-153)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (251M76-501)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (251M86-004)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (252M83-451)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (252S85-826)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (252M84-034)
- Quellen der Kraft (252M85-820)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-030)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (251M83-456)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S85-821
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 06.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €