FOOD TRENDS - was uns heute bewegt und morgen schmeckt
Schokolade ohne Kakao, Kimchi und Kombucha aus eigener Herstellung, japanische Fusion und Planetary Health - Food Trends inspirieren uns immer wieder neu und geben uns vielfältige Ideen und Impulse für unsere Ernährung. In diesem Workshop schauen wir uns die aktuellen Food Trends genauer an, probieren viel Neues aus, kochen gemeinsam mit aktuellen Trend Zutaten leckere Gerichte und lernen Trends in eine nachhaltige Ernährung einzubinden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.02.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Jutta Schierloh
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Südafrikanische Küche vegan - neue Rezepte (251M82-873)
- Vegetarische Sommerküche (251N82-424)
- Die schmackhafte indische Küche (vegetarisch): (251M82-910)
- Die Linse in der frischen Sommerküche der Gemeinschaftsverpflegung (251M89-510)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Massage auf der Liege - für Anfänger*innen und Profis (251M84-066)
- Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online (252M10-057)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M82-401
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 20.02.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 48,00 €
(18,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.