Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen beantwortet der Körper mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Durch Körperarbeit kann dem entgegengewirkt werden. Informationen, Gespräche und Übungen behandeln den Zusammenhang von Arbeits-/Umweltbelastungen, Lebenssituation und Gesundheit.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
02.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
03.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
04.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
05.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Brigitte Brandt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-175)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (251N83-143)
- Einführung in die Neue Rückenschule (251S83-148)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (251M83-145)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (252M83-145)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (252S83-124)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Anti-Stress-Training (252S84-047)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (252N84-022)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N83-112
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 01.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 141,00 €