Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kombüsenschnack: Ich glaub, es hackt! Frikadelle, Bulette, Köfte und Co – auch ohne Fleisch ein Genuss
Donnerstag, 19.06.2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr
Hackfleisch – geformt zu Bällchen, Klopsen, Patties, Spießen oder Hacksteaks – ist rund um den Erdball ein wesentlicher Bestandteil der jeweiligen Esskultur. Die Ernährungsempfehlungen von DGE und auch der Planetary Health Diet sehen jedoch eine deutliche Reduzierung des Fleischkonsums vor. An diesem Abend möchten wir dazu einladen, mit uns auszuprobieren, wie sich beliebte Gerichte mit weniger oder gar keinem Fleisch umsetzen lassen.
Wie sinnvoll ist es, im Internet nach solchen Gerichten zu suchen? Halten sie, was sie versprechen? Wir probieren es aus!
Die Anmeldung ist hier online, unter der Mailadresse forumkueche@vhs-bremen.de, oder über Telefon möglich: 0421 361-51527.
Unsere Veranstaltungen richten sich an Akteur*innen der bremischen Gemeinschaftsverpflegung (Köchinnen und Köche, Kantinenkräfte, Pädagog*innen, Gastronom*innen).Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie zur Zielgruppe gehören, melden Sie sich gerne bei uns.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.06.2025
17:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Linse in der frischen Sommerküche der Gemeinschaftsverpflegung (251M89-510)
- Im Sommer schon an den Herbst denken – Frische Pflanzenküche für die Herbstzeit mit Nóra Horváth (252M89-499)
- Rational-Expertenkurs: Wie können mir moderne Küchengeräte dabei helfen, einen höheren Bioanteil in meiner Küche zu erreichen? (252M89-508)
- Die Küche der pazifischen Inseln - Gerichte, die Sie mal probieren sollten: (251M82-871)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M89-022
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 19.06.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Gebühr: Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.