Handwerk
Bau eines Rodelschlittens
Diesen pfeilschnellen und nahezu unverwüstlichen Renner bauen wir aus stabilen Birken-Multiplexplatten. Die Kufen und Querstreben werden mit der Stichsäge, die Sitzleisten mit der stationären Kreissäge zugeschnitten. Unebenheiten der Kanten werden mit dem Bandschleifer beseitigt. Querstreben und Kufen werden mittels Runddübeln mit der Dübellehre und Dübelfixen verbunden. Zuvor werden noch alle scharfen Kanten mit der Fräse abgerundet. Wenn dann die Sitzleisten verschraubt sind, bekommt der Schlitten eine wetterfeste Lasur. Zum Schluss schrauben wir für beste Gleiteigenschaften noch Kunststoffkufen unter.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 192W79-823
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 04.01.2020, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Gebühr: 67,00 € Materialkosten € 42
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Holsteiner Straße 101-105 (Bunker)
28219 Bremen
04.01.2020
09:00 - 17:00 Uhr
Holsteiner Straße 101-105 (Bunker), Kurs-Werkstatt, Werkstatt