Goethe-Zertifikat C1
 
                
        
    
Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
  
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Vernissage der Fotoausstellung "Neue italienische Emigration"
Mit dem Projekt "Nuova emigrazione italiana" macht der Fotograf Vincenzo Grauso ein Phänomen sichtbar, das in der deutschen Mehrheitsgesellschaft weitestgehend unbekannt ist: die rund 800.000 in Deutschland lebenden Italiener*innen machen derzeit die größte italienische Diaspora innerhalb Europas aus. Wir sprechen über verschiedene Fragen, denen er fotografisch nachgegangen ist, und hören einen Gastvortrag von der Migrationssoziologin Edith Pichler.
In Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen e.V. und dem Honorarkonsualt der Republik Italien
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.11.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 001 Das Erdgeschoss - Friedel Bamberger
Dozent(en)
 
          
     
      
    
    Vincenzo Grauso
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Niederländisch für Fortgeschrittene (C1) (252M53-591)
- Prof. Dr. Niko Paech – Regionalökonomie & Solidarische Landwirtschaft (252M89-540)
- Begegnung mit Geschichten der neuen italienischen Emigration Workshop zur Fotoausstellung "Neue italienische Emigration" (252W07-006)
- Italienisch mit Musik - für Ältere (A2) (252W50-901)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W07-005
Kursart: Ausstellung
Beginn: Mi., 26.11.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 001 Das Erdgeschoss - Friedel Bamberger
Gebühr: 0,00 € Anmeldung erforderlich
Faulenstraße 69
28195 Bremen
