Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag
Eine gesunde Ernährung fördert nicht nur Ihre Gesundheit, Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit unseres Planeten. Klimaschutz beginnt im Einkaufskorb und auf dem eigenen Teller. In dieser Bildungszeit lernen Sie die Grundlagen einer gesunden, klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung kennen. Sie erfahren, was das, was Sie essen, mit dem Klima zu tun hat und umgekehrt. Es werden schnelle Gerichte mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln zubereitet, die für Genuss und mehr Energie sorgen und für Berufstätige besonders geeignet sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
30.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
01.07.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
02.07.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
03.07.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Marion Maryam Frenzel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Konversation auf Niveau B1 - Conversación en español – Nivel B1 (252M57-073)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (261M61-081)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (261M82-403)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (252M61-050)
- Konfliktmanagement mit Methoden des NLP (261M61-065)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (261M81-100)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (261M86-040)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (261M61-080)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M82-402
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 29.06.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 156,00 € zzgl. Lebensmittelumlage 50 €