Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Urban Sketching: Sketch-Roulette in urigen Kneipen im Viertel für Fortgeschrittene
Sie zeichnen gern und am liebsten in geselliger Runde? Dann könnte Ihnen Sketch-Roulette gefallen.
Wir treffen uns in verschiedenen Bremer Kneipen und spielen Sketch Roulette, d.h. wir erwürfeln unser Material, unser Motiv und die Zeitspanne, in der gezeichnet wird. Und los geht's: Schnell, locker und spielerisch. Sie werden verblüfft sein, wie frei und leichtfüßig ihre Skizzen werden. Probieren Sie es aus!
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene "Sketcher*innen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch (z.B. DIN A4 oder DIN A5 Watercolorbook von Hahnemühle), Bleistifte (2- 3B) sowie Buntstifte (z.B. Polychromos), Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, 2 Fineliner (wasserfest und wasservermalbar), Aquarellfarben (kleiner Kasten reicht), Textmarker, Spitzer, Prittstift, Schere, Schraubglas mit Wasser, Taschentücher, Zahnbürste
Das erste Treffen findet im "Brommys", Hemelinger Str. 7 statt. Die weiteren Treffpunkte werden im Kurs bekannt gegeben.
Treffpunkt: "Brommys", Hemelinger Str. 7 in Bremen, weitere Treffpunkte werden im Kurs bekannt gegeben.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
wird noch bekannt gegeben
21.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
wird noch bekannt gegeben
28.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
wird noch bekannt gegeben
05.12.2025
18:00 - 20:15 Uhr
wird noch bekannt gegeben
Dozent(en)
Tanja Ulitzka
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Doppelkopf II - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Aufbauseminar (252M15-529)
- Theater sehen, verstehen und genießen (252M74-203)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-245)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-246)
- Aktzeichnen (252M76-280)
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-276)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (261W76-255)
- Malerei auf großem Format (261M76-625)
- Aktzeichnen (261M76-282)