Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Persisch Grundstufe 1 (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der persischen Sprache und Schrift.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 104
20.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 104
21.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 104
22.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 104
23.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 104
Dozent(en)

Iraj Shokati
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch Mittelstufe 4 (A2) (251M50-641)
- Russisch für Fortgeschrittene (B2) (251M55-771)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (251M76-332)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251M78-724)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (251S85-866)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (252M60-310)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M54-101
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 104
Gebühr: 143,00 € zzgl. Kopierkosten (bar vor Ort)