Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Nähen am Wochenende
Selber nähen macht Spaß! In diesem Wochenendseminar lernen Sie alles, was Sie Ihrem Ziel, ein Nähprojekt selber zu schneidern, ein Stück näher bringt: Vom Umgang mit der (eigenen) Nähmaschine über das Lesen verschiedener Schnittmuster, vom passenden Zuschnitt bis hin zum fertigen Nähprojekt. Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Eigene Nähmaschinen können aber gerne mitgebracht werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.09.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
14.09.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Dozent(en)

Nicola Schilling
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Veggie-Felle filzen (252M78-300)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-732)
- Nähen am Wochenende (252O78-438)
- Nähen am Wochenende (252O78-439)
- Schneidern Für (leicht) Fortgeschrittene (252S78-440)
- Malerei auf großem Format (261M76-625)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
- Nähen für Einsteiger*innen - Kompaktkurs (252O78-428)
- Yoga für Rücken, Schultern und Nacken Gesunderhaltung für Beruf und Alltag (252N85-601)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252O78-437
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 13.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Gebühr: 53,00 €