Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Blues-Harp-Workshop: "Die Magie der Mundharmonika in der Blues-, Country, Folk- und Rockmusik" Vom einfachen Melodiespiel bis hin zum urigen Blues! Für Einsteiger*innen
Blues Harp – Workshop /
- Mundharmonika einfach spielend lernen
- Die Mundharmonika (wieder) entdecken!
für Einsteiger*innen
Vom einfachem Melodiespiel zum erdigen Blues!
Die Mundharmonika – und gerade die so genannte Blues Harp – ist ein faszinierendes Musikinstrument. Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht, hat sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen entwickelt und so bieten diese kleinen, handlichen Instrumente ein ganz besonderes Spiel- und Klangerlebnis für alle Musikfans.
Im Workshop erlernen Sie Grundtechniken, die Sie zuhause leicht nachspielen und variieren können.
Inhalte:
- Einzeltonspiel
- die Haltung des Instruments
- Ansatz und Tongestaltung
- Melodiespiel
- Spiel in 1. Position/ 2. Position
- Bending
- 12 Takt Blues-Schema
Notenkenntnisse nicht erforderlich!
Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp, Pro Harp, Special 20 oder ähnliche) bitte in C-Dur mitbringen, oder vor Ort eine passende Mundharmonika zu 35,-- Euro erwerben.
Der Dozent Dieter Kropp ist seit 1986 Profimusiker und gehört zu den versiertesten Blues-Harp-Spielern Deutschlands. Zwölf Jahre lang war er zudem als Moderator einer monatlichen Blues Radio Sendung bei Radio Bremen tätig. Er ist Autor zahlreicher Lehrwerke („Blues Harp Schule, für Einsteiger“, „Blues Harp Schule 2“, „Blues Harp Songbook“, „Blues Harp Ratgeber“) und als Musiker und Interpret auf eigenen CDs veröffentlicht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.09.2025
10:00 - 17:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Dieter Kropp
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- Einführung in das Ukulelespiel (252N75-419)
- Einstiegsworkshop Ukulele Für Anfänger*innen (252M75-412)
- Niederländisch Grundstufe 2 (A1) (252M53-521)
- Chinesisch Grundstufe 1 (A1) (252M42-111)
- Französisch Grundstufe 1 am Vormittag (A1) (252M48-101)
- Japanisch Grundstufe 1 (A1) (252M51-111)
- Arabisch Grundstufe 1 (A1) (252M41-511)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-520
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 20.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 60,00 €