Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Beweglichkeit durch Bauchtanz
Der Bauchtanz führt uns in unsere Mitte zurück und bringt die Lebensenergie ins Fließen, so dass Kopf und Bauch sowie Atem und Bewegung eine Einheit bilden. Viel Spielraum für Kreativität und Körperwahrnehmung ermöglicht uns, die Tänzerin in uns zu entdecken.
Für Fortgeschrittene.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.11.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
25.11.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
02.12.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
09.12.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
16.12.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)
Birgit Guhlke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Poetische Augen:Blicke Erlebtes und Erträumtes in eigenen Texten festhalten (252M73-600)
- Autobiographie und Erinnerungen schreiben (252M73-622)
- Fit und selbstbewusst mit FatChanceBellyDance® Style - Level 1 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* (252M74-640)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-909)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252M83-465)
- Kochen an Bord - Leckeres Essen für Seefahrer*innen (252M84-019)
- Bremen - zeig mir deine Häfen! Alles Rund um die Häfen (252M90-201)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252N83-468)
- Weihnachtliches und winterliches Filzen mit der Nadel Für Erwachsene mit Kindern ab 7 Jahren aus dem Stadtteil Vahr (252O78-312)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S83-386
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 18.11.2025, 19:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 108,00 €