Bereichsicon
Gesundheitspunkt
Gesundheitspunkt

Gesundheitspunkt in der vhs-Nord

Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.

Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!

Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.

Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.

Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.

Kursdetails

Gesellschaft und Kultur in Bremen

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits Vertrautes, entdecken Neues und tauschen uns über die Erfahrungen aus. Es geht um gesellschaftliche Themen aus Kultur, Politik und Religion. Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Durch Exkursionen können sich Kurszeiten verändern.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303

Datum

26.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303

Datum

02.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303

Datum

10.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303

Datum

17.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303


Seite 1 von 3

Dozent(en)

Portrait

Inge Dotschkis-Hillejan

Ich bin seit 41 Jahren in Bremen. Geboren wurde ich in Seesen/Niedersachsen. Nach einer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und einem Abschluss als Erzieherin an der Fachschule für Sozialpädagogik habe ich an der Hochschule für Sozialpädagogik/Arbeit in Bremen studiert und eine Zusatzqualifikation in frauenspezifischer Gestalttherapie erworben. Ich bringe 33 Jahre Berufserfahrung als Sozialpädagogin und 3 Jahre Gästeführerin der Touristinformation in Bremen mit. Jetzt bin ich engagierte Rentnerin bei den „Omas Gegen Rechts“. Mit meinem Kurs „Kultur und Gesellschaft in Bremen“ möchte ich Frauen und Männer ansprechen, in deren Leben die aktuellen Kulturangebote und die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Ereignissen eine Rolle spielen soll. Die Teilnehmer*innen können sich auf ein humorvolles und lustvolles Erkunden der Angebote freuen. Wünsche der Teilnehmer*innen greife ich gerne auf.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M10-415

Kursart: Kurs

Beginn: Fr., 19. Sept.- 05. Dez. 2025 (36 Ustd) Fr. 03. und 31. Okt kein Kurs, dafür Do. 02. und 30.10.25, 10:00 Uhr

Termine: 12

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303

Gebühr: 90,00 € ggf. zzgl. Eintritte/ Exkursionskosten


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 303
Faulenstraße 69
28195 Bremen