Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Bremens "gute Stube"
Wie oft gehen Sie über den Marktplatz? Haben Sie sich dabei die Zeit genommen, die Fassaden der historischen Gebäude (Dom, Rathaus, Handelskammer) genau anzusehen? Das machen wir zusammen und gehen dabei auf eine Zeitreise: von den alten Griechen, den religiösen Symbolen aus dem Alten und dem Neuen Testament, bis zu den Kurfürsten und den Hansestädten…. und noch mehr.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und um zu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Am Markt 20, Treffpunkt: Treppe am Haus der Bürgerschaft
Dozent(en)

Béatrice Cécé
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining (251O84-128)
- Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie (251M86-026)
- Die Linse in der frischen Sommerküche der Gemeinschaftsverpflegung (251M89-510)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online (252M10-057)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Walk in the park - mehr als nur spazieren gehen (251M83-709)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M12-063
Kursart: Exkursion
Beginn: Di., 04.11.2025, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt: Treppe am Haus der Bürgerschaft
Gebühr: 10,00 €