Jetzt neu: Frühbuchungs-Rabatt für Sprachkurse!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – und sparen Sie dabei! Für ausgewählte Sprachkurse, die im Herbst-Semester neu starten, erhalten Sie 10 € Frühbuchungs-Rabatt, wenn Sie sich bis zum 27.08.2025 anmelden. Mit dieser Aktion möchten wir Ihnen den Einstieg in Ihren Wunschkurs erleichtern – schnell sein lohnt sich also doppelt! Die hier aufgeführten Kurse stehen zur Auswahl. Die rabattierte Gebühr ist dort bereits ausgewiesen.
Jetzt reinschauen, Kurs finden – und sparen!
Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente als Instrument von Ausgrenzung und Verfolgung. Beim Bau des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge waren zwischen 1943 und 1945 tausende Menschen aus Europa und Nordafrika als Zwangsarbeiter*innen eingesetzt. Die Erkundung des Ortes und seiner Geschichte ist wesentlicher Bestandteil des Angebots. Dazu gehören auch Fragen zur Aufarbeitung und "Entschädigungen" sowie zur Bedeutung von Arbeit in vergangenen und gegenwärtigen Gesellschaften.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem Denkort Bunker Valentin/LzpB und dem Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine/Heimatfreunde Neuenkirchen e.V. statt.
Das Seminar findet Di - Do auf dem Gelände des Denkort Bunker Valentin und auf dem ehemaligen Lagergelände statt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
05.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
06.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
07.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
08.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)
Walter Gröh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-105)
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (261M12-156)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-104)
- Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen (261M10-028)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (261M85-059)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (252O85-058)
- Spanisch für den Urlaub – Teil 2 (A1) (252M57-009)
- Spanisch Mittelstufe 1 (A2) (252M57-051)
- Spanisch Konversation auf Niveau B1 - Conversación en español – Nivel B1 (252M57-073)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M10-022
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 04.05.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 102,00 €