Jetzt neu: Frühbuchungs-Rabatt für Sprachkurse!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – und sparen Sie dabei! Für ausgewählte Sprachkurse, die im Herbst-Semester neu starten, erhalten Sie 10 € Frühbuchungs-Rabatt, wenn Sie sich bis zum 27.08.2025 anmelden. Mit dieser Aktion möchten wir Ihnen den Einstieg in Ihren Wunschkurs erleichtern – schnell sein lohnt sich also doppelt! Die hier aufgeführten Kurse stehen zur Auswahl. Die rabattierte Gebühr ist dort bereits ausgewiesen.
Jetzt reinschauen, Kurs finden – und sparen!
Social Deduction - Spieletreff
Soziale Deduktionsspiele fördern kritisches Denken und Interaktion zwischen den Spielern. In diesen Spielen übernehmen die Teilnehmenden unterschiedliche Rollen, wobei einige als "gut" und andere als "schlecht" klassifiziert werden. Das Ziel der Spielenden ist es, die wahre Identität ihrer Mitspieler zu enthüllen, während sie gleichzeitig ihre eigene Rolle geheim halten. Solche Spiele erfordern nicht nur logisches Denken, sondern auch soziale Fähigkeiten, um die Dynamik der Gruppe zu verstehen und zu beeinflussen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.11.2025
17:30 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)
Sorel Middeke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (252M15-109)
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (252M15-110)
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (252M15-111)
- Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule (252M15-348)
- Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule (252M15-349)
- Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule (252M15-350)
- Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule (252M15-351)
- Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule (252M15-352)
- Social Deduction - Spieletreff (252M15-405)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (252M15-422)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M15-403
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 28.11.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 0,00 €