Bereichsicon
Freiwilliges Engagement
Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Engagement

Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen

Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.

Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:

Sonderrubrik 17Ziele
64 Treffer für 17Ziele
Kurse pro Seite:

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen w ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.09.2023

Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst. Deutschlands lang g ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 01.10.2023

Klimafreundlich handeln im eigenen Zuhause 

Wir erkunden gemeinsam Möglichkeiten unser Verhalten im eigenen Zuhause und unseren Wohnraum klimafreundlicher zu gestalten. Dazu widmen wir uns ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Vogelfutter selbst gemacht 

Nach einer kurzen Einführung ins Thema "Vogelfütterung" werden wir – ausgestattet mit Fettmasse, Einzelsaaten und Futterbehältern – uns nahrhaftes Fet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum: 05.10.2023

Saisonal kochen im Herbst - Lasst uns herbstliches Gemüse auf unsere Speisekarte setzen! 

Wir kochen mit frischen, saisonalen und überwiegend pflanzlichen Zutaten ein alltagstaugliches und doch raffiniertes Menü. Es wird vegetarische und v ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 07.10.2023

Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien. Er war nicht nur belgischer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2023

Tomatenverarbeitung und mehr - die Fülle des Sommers in den Winter bringen 

Jedes Jahr im August überschwemmt uns die Region mit reichhaltiger Tomatenernte. Leider können wir nicht genug essen, deshalb wollen wir sie haltbar m ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Ganztagsschule Andernacher Straße, Schulküche

Datum: 10.10.2023

Info beachten Info beachten

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online 

Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online 

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Klimafreundlich gärtnern Wie mache ich meinen Garten fit? 

Der eigene Garten kann eine kleine Oase für Mensch und Tier sein, die Starkregen, Hitze und langen Trockenperioden trotzen kann. Nicht nur die Auswahl ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.10.2023

Der ökologisch gestaltete Garten 

Im ökologischen Garten kommen der Förderung heimischer Pflanzen sowie der Insekten- und Tierwelt eine große Bedeutung zu. Durch Elemente wie Na ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 12.10.2023

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern - Online 

Stadtnatur wird in der Stadtentwicklung immer wichtiger. In artenreich gestalteten Städten besteht die Chance, dass sich diese besser an den ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.10.2023

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes - Online 

Der in Siedlungsräumen nicht nachlassende bauliche Flächenbedarf und unsere Wertschätzung noch verbleibender innerstädtischer Grünflächen stehen in st ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.10.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag 

Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung eines Produktes - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und un ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online 

Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Geld anlegen mit Anleihen - Online 

Von Aktien haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, aber kennen Sie auch Anleihen? Hierbei handelt es sich in der Regel um festverzinsliche ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 09.11.2023

Einfacher und günstiger Bio kochen: Wie der Computer und online-Tools helfen können 

In der Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Computer und online-Tools dabei helfen können, die Speiseplanung und die L ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 09.11.2023

Info beachten Info beachten

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Wir betrachten Wasser aus kultureller, historischer, ökonomischer, p ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Urbane Seilbahnen - eine Seilbahn für (in) Bremen?! Ein Beitrag zur Lösung der Verkehrsbelastung im Bremer Westen 

Die Mobilitätswende hin zu einer Reduzierung des Autoverkehrs erfordert vor allem auch eine deutliche Verbesserung der Angebote des Öffentlichen N ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 14.11.2023

Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen 

Hitzerekorde, Unwetter und zunehmende Dürren: Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt massiv vor allem auf ärmere Menschen in den Ländern des globalen S ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.11.2023

Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online 

Die Haltung zum Gendern in der Sprache löst regelmäßig Diskussionen aus. Doch was ist eigentlich die Herausforderung, vor die uns das Sprachsystem des ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.11.2023

Grüne Vitamine von der Fensterbank 

Sprossen, Microgreens und viele Küchenkräuter lassen sich leicht auf der Fensterbank ziehen und versorgen uns mit frischen Vitaminen für den Wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum

Datum: 16.11.2023

Kreative winterliche Dekorationen mit Sashiko 

Sashiko stammt aus Japan und war ursprünglich eine Reparatur- und Verziertechnik für Textilien. Mit der Sashiko-Technik fertigen wir aus Stoffresten n ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 17.11.2023

Bedrohte Vielfalt - bedrohte Menschheit? Biologische Vielfalt im Fokus der Forschung: Ein Einblick in die Welt der Biodiversitäts-Exploratorien - Online 

Der zunehmende Verlust der biologischen Vielfalt - der Biodiversität - stellt eine existenzielle Bedrohung für die Menschen dar. Die Landnutzung und i ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 20.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend a ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten - Online 

Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort un ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.11.2023

Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig 

In mehreren Rezepten für knuspriges Baguette und französisches Landbrot werden in diesem Kurs verschiedene Techniken und Arbeitsschritte erlernt, die ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 24.11.2023 bis 25.11.2023

Geschlechtergerechtigkeit - alle Geschlechter sind gleich. Oder? Hintergründe, Tipps und Methoden für mehr Chancengleichheit 

Obwohl gesetzlich alle Geschlechter bei uns heute weitestgehend gleichgestellt sind gibt es nach wie vor keine wirkliche Geschlechtergerechtigkeit. ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Textiles Upcycling: Einfache Geschenkbeutel nähen 

Selbstgenähte Geschenkbeutel sind eine tolle Alternative zum Geschenkpapier. Wie aus Stoffen/Stoffresten und Dekomaterial kreative Geschenkbeutel ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 27.11.2023

Mehr Geld für Bioprodukte durch Abfallvermeidung in der Kita 

In den Lebensmittelabfällen liegt Potenzial. Jedes nicht weggeworfene Lebensmittel musste nicht „umsonst“ produziert werden und ist damit besser für u ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 106

Datum: 29.11.2023

Info beachten Info beachten

Vegan Backen Kuchen und Kekse 

Ein Kurs für alle, die sich noch nicht an veganes Backen herangetraut haben oder selbstsicherer dabei werden wollen. Sie erfahren, wie einfach und ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 02.12.2023

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online 

Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.12.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 07.12.2023

Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische? 

Fische prägten das Leben des Menschen in Religion, Wirtschaft, Kunst und Küche. Aber wie gehen wir mit dem Fischreichtum um, was tun wir gegen Ü ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Investieren in Aktien - Online 

Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall attraktive Renditen ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 14.12.2023

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 44,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 10.01.2024 bis 11.01.2024

Vegetarische Genussreise durch Japan, Korea und China 

Pflanzliche Proteine haben in der asiatischen Küche seit jeher ihren festen Platz und auch auf unseren Tellern werden sie immer beliebter. Lerne diese ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 13.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg 

Mit Kindern gibt es fast täglich kleine oder große Auseinandersetzungen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) können wir diese Konflikte ohne ve ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 407

Datum: 13.01.2024 bis 14.01.2024

Von der ökologischen Landwirtschaft zum Bio-Essen in der Einrichtung – Wissen, Argumente, Austausch 

Bio in der Kitaverpflegung: Warum ist das wichtig und wie soll das überhaupt gehen? Was bedeutet Ökologische Landwirtschaft und wo liegt der U ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben

Datum: 17.01.2024

Info beachten Info beachten

Vegane Aufstriche Herzhaft 

In diesem Kurs stellen wir verschiedene herzhafte Brotaufstriche her: 100% pflanzlich und ohne tierische Produkte. Die Rezepte werden gemeinsam ...

Gebühr: 41,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 20.01.2024

Lebenstraum Weltreise. Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit 

Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit

Die Masterarbeit ist erfolgreich verteidigt? Der wohlverdiente Ruhestand ist ...

Gebühr: 66,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 23.01.2024 bis 27.02.2024

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten? 

Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum

Datum: 08.02.2024

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei 

Jungpflanzen für Garten und Balkon aus Samen selber ziehen. Vieles dafür müssen wir nicht unbedingt kaufen: Anzuchttöpfe und Pflanzenstecker können wi ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.02.2024

"Unser täglich Brot ..." - was steckt da drin? 

Eines unserer beliebtesten Lebensmittel: Brot. Neben der Geschichte rund um die vielen Brot- und Brötchensorten geht es vor allem um ein paar ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ - Wiedergelesen 

Wir lernen die Philosophie Simone de Beauvoirs in ihren Grundzügen kennen, lesen und besprechen gemeinsam Textpassagen aus dem Werk „Das andere Ge ...

Gebühr: 21,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 24.02.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze 

Wir beschäftigen uns mit der wechselhaften Geschichte, Kultur und Kunst des Kontinents Afrika exemplarisch unter Berücksichtigung ausgesuchter r ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung von Produkten - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und un ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Wir betrachten Wasser aus kultureller, historischer, ökonomischer, p ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Auf dem Weg zu 100 % Bio - Wie Pädagogik und Küche im Team mehr erreichen 

Die Küchenleitung plant und kocht, die Pädagog*innen begleiten das Essen der Kinder, die Zentrumsleitung hat das Auge auf das Budget und die W ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 13.03.2024

Info beachten Info beachten