Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.10.2023

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 05.10.2023

Saisonal kochen im Herbst - Lasst uns herbstliches Gemüse auf unsere Speisekarte setzen!
Wir kochen mit frischen, saisonalen und überwiegend pflanzlichen Zutaten ein alltagstaugliches und doch raffiniertes Menü. Es wird vegetarische und v ...Gebühr: 43,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.10.2023

Tomatenverarbeitung und mehr - die Fülle des Sommers in den Winter bringen
Jedes Jahr im August überschwemmt uns die Region mit reichhaltiger Tomatenernte. Leider können wir nicht genug essen, deshalb wollen wir sie haltbar m ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ganztagsschule Andernacher Straße, Schulküche
Datum: 10.10.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online
Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online
Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.10.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2023

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes - Online
Der in Siedlungsräumen nicht nachlassende bauliche Flächenbedarf und unsere Wertschätzung noch verbleibender innerstädtischer Grünflächen stehen in st ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.10.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 60,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online
Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2023

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.11.2023

Einfacher und günstiger Bio kochen: Wie der Computer und online-Tools helfen können
In der Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Computer und online-Tools dabei helfen können, die Speiseplanung und die L ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 09.11.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 14.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 17.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend a ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten - Online
Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort un ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.11.2023

Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig
In mehreren Rezepten für knuspriges Baguette und französisches Landbrot werden in diesem Kurs verschiedene Techniken und Arbeitsschritte erlernt, die ...Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 24.11.2023 bis 25.11.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 27.11.2023

Mehr Geld für Bioprodukte durch Abfallvermeidung in der Kita
In den Lebensmittelabfällen liegt Potenzial. Jedes nicht weggeworfene Lebensmittel musste nicht „umsonst“ produziert werden und ist damit besser für u ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 106
Datum: 29.11.2023

Gebühr: 43,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 02.12.2023

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online
Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 44,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 10.01.2024 bis 11.01.2024

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 13.01.2024

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg
Mit Kindern gibt es fast täglich kleine oder große Auseinandersetzungen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) können wir diese Konflikte ohne ve ...Gebühr: 64,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.01.2024 bis 14.01.2024

Von der ökologischen Landwirtschaft zum Bio-Essen in der Einrichtung – Wissen, Argumente, Austausch
Bio in der Kitaverpflegung: Warum ist das wichtig und wie soll das überhaupt gehen? Was bedeutet Ökologische Landwirtschaft und wo liegt der U ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 17.01.2024

Gebühr: 41,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 20.01.2024

Lebenstraum Weltreise. Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit
Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - SicherheitDie Masterarbeit ist erfolgreich verteidigt? Der wohlverdiente Ruhestand ist ...
Gebühr: 66,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 23.01.2024 bis 27.02.2024

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 08.02.2024

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei
Jungpflanzen für Garten und Balkon aus Samen selber ziehen. Vieles dafür müssen wir nicht unbedingt kaufen: Anzuchttöpfe und Pflanzenstecker können wi ...Gebühr: 16,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.02.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 24.02.2024

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Auf dem Weg zu 100 % Bio - Wie Pädagogik und Küche im Team mehr erreichen
Die Küchenleitung plant und kocht, die Pädagog*innen begleiten das Essen der Kinder, die Zentrumsleitung hat das Auge auf das Budget und die W ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 13.03.2024
