Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Urban Dance. Musik - Tanzen - Lebensfreude
Lust auf moderne Choreografien zu abwechslungsreicher Musik aus Pop, HipHop und Alternative? In diesem Kurs steht die Freude am Tanzen im Mittelpunkt - für mehr Energie, Selbstbewusstsein und Wohlfühlen im eigenen Körper. Takt für Takt entsteht eine frische und mitreißende Choreo. Offen für alle Bewegungsfreudigen – unabhängig von Vorerfahrung. Benötigt werden Turnschuhe mit weißer, flexibler Sohle.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.11.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
03.12.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
10.12.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
17.12.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
07.01.2026
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Sarah Dietz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gartenplanung - do it yourself (252M26-655)
- Griechische Volkstänze zum Kennenlernen Lernen Sie verschiedene Regionen Griechenlands anhand Ihrer Kreistänze und der Musik kennen (252M70-350)
- Mario und der Zauberer Schauspiel nach Thomas Mann Regie: Caroline Anne Kapp (252M74-224)
- Stepptanz - zum Kennenlernen (252M74-652)
- Griechische Volkstänze Lernen Sie verschiedene Regionen Griechenlands anhand Ihrer Kreistänze und der Musik kennen (252M74-676)
- Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen (252M75-580)
- Südafrikanische Küche vegan - neue Rezepte (251M82-873)
- Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten (252M78-420)
- Furoshiki - nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten (252M78-422)
- Kürbis - herbstlich, vegan, südafrikanisch (252M82-558)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S74-680
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 26.11.2025, 19:45 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 72,00 €