Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Lieben ist ein Gedicht Kreativer Umgang mit Liebe und Erotik in der Literatur
Mit literarischen Texten zum Thema "Liebe und Erotik" vom Altertum bis zur Moderne, vom Hohen Lied der Bibel bis zu den unanständigen Sonetten von Bertolt Brecht wollen wir die Sprache der Liebe in ihren verschiedensten Ausdrucksformen kennen lernen. Wir werden Liebesgedichte interpretieren und eigene poetische Texte verfassen, dabei auch Bewegungs-, Körper-, Meditations- und Stimmübungen zu Hilfe nehmen, die uns den Umgang mit der Literatur der Liebe erleichtern helfen. In Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor e.V.
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.05.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Wulwesstraße 10, Literatur - Werkstätten, L.2
25.05.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Wulwesstraße 10, Literatur - Werkstätten, L.2
Dozent(en)

Ulrike Marie Hille
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Lyrik- und Prosa-Werkstatt (251M73-602)
- Kreatives Schreiben in der Kunsthalle Bremen (251M73-604)
- Drucktechniken Eine Einführung (251W76-725)
- Monotypie und mixed media (251M76-710)
- Linolschnitt - "Druck dich aus" Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251S76-736)
- Englisch Aufbaustufe 11 - für Ältere (B1) (251M46-777)
- "Headquarter Haus des Reichs" (252M12-027)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (252M12-072)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M73-601
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 24.05.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Literatur - Werkstätten, L.2
Gebühr: 88,00 €