Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online
Wie „lernt“ eine Künstliche Intelligenz? Woher stammt ihr Wissen – und was unterscheidet maschinelles Lernen von klassischen, wissensbasierten Systemen? In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Einblick in die Grundlagen der KI. Anhand aktueller Anwendungen wie ChatGPT wird erklärt, wie moderne KI-Systeme funktionieren, wie sie trainiert werden – und was sie von früheren Technologien unterscheidet. Ideal für alle, die verstehen möchten, wie KI "denkt".
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.11.2025
17:15 - 18:45 Uhr
Online
Dozent(en)
Aljoscha Jacobi
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wo KI an ihre Grenzen stößt – Chancen, Probleme und der Mensch (252M10-083)
- Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-129)
- Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-135)
- Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-141)
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Schwedisch Konversation auf Niveau B1 - Online - Svensk konversation på nivå B1 (252M56-803)
- Der digitale Nachlass – Vorsorge für den Ernstfall Was passiert mit Ihren digitalen Spuren, wenn Sie plötzlich nicht mehr da sind? (252M66-417)
- Advanced AI Prompt Engineering: Strategien für effektive KI-Anfragen – Online (252M66-478)
- Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren (252M69-934)
- Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt (252M75-340)