Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene
Bekommen Sie den Kopf frei und entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen der Spielspaß, die Achtsamkeit für die Impulse der Mitspielenden und der Mut, auch mal genussvoll zu scheitern. Hier werden Dynamik, Offenheit, Teamfähigkeit, Spontanität und Kreativität gefördert. Der Kurs wird von Improspieler*innen der Gruppen Inflagranti und Improtheater Bremen geleitet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.02.2025
20:00 - 22:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
26.02.2025
20:00 - 22:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
05.03.2025
20:00 - 22:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
12.03.2025
20:00 - 22:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
19.03.2025
20:00 - 22:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (251M10-415)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (251M44-591)
- Spanisch Grundstufe 2 (A1) (251M57-275)
- Trommeln lernen mit Yaw (251O75-558)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren (251M14-531)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (251M86-034)
- Fünf mal Theater - kompakt I (251M74-210)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M74-320
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 19.02.2025, 20:00 Uhr
Termine: 15
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 225,00 €