Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil
Der Schnoor ist mehr als eine mittelalterliche Fassade oder filialenfreie Shoppingzone. Ganz alt, ganz jung, weniger idyllisch als man denkt und sehr religiös hält er die Spannung zwischen Mittelalter und 21. Jh. locker aus. Wir laufen durch acht Jahrhunderte in gemütlichen zwei Stunden und wundern uns am Ende, dass der modernste Ort im Schnoor auch der ruhigste ist.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und umzu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.09.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Balgebrückstr. 20, Balgebrückstraße 20
Dozent(en)

Friederike Jahn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (251M12-023)
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (251M12-024)
- Literarischer Salon (251M73-300)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251M83-465)
- "Headquarter Haus des Reichs" (252M12-027)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining (251O84-128)
- In 80 Minuten um die Welt - Ein Kurzflug durch das internationale Gröpelingen (252W12-069)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (251M12-070)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M12-048
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 26.09.2025, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Balgebrückstraße 20
Gebühr: 12,00 €