Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Der Krieg 1914-1918 - Eine weltpolitische Zäsur
Im Jahr 2024 jährt sich der Beginn der 1. Weltkriegs zum hundertzehnten Mal. Dieser Konflikt, vielfach als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ charakterisiert, veränderte die weltpolitische Landkarte grundlegend. Wie kam es zu diesem Krieg und zu der anfänglichen Euphorie, wer hat ihn gewollt und gefördert? Wir schauen, wie sich aus der Zerstörung und dem Leiden der Menschen heraus der Keim für revolutionäre Erhebungen und Umwälzungen in vielen europäischen Ländern entwickelte und welche Veränderungen sich seitdem in den globalen Machtverhältnissen immer wieder ergeben haben. Angesichts der viel diskutierten „Zeitenwende“, der zunehmend konfrontativen internationalen Beziehungen, drängt sich die Frage auf: Sind politische Analogien zwischen der Situation damals und heute zulässig und wenn ja, welche Schlüsse lassen sich in Hinblick auf eine nachhaltige internationale Sicherheitsarchitektur daraus ziehen? Abschließend betrachten wir die zeitgenössische wie die aktuelle kulturelle Verarbeitung des "Großen Krieges" und überlegen, wie eine "Erinnerungskultur" heute aussehen könnte, ohne zu einem austauschbaren "Tourismusevent" zu degenerieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
09.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
10.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
11.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
12.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Claus Mäulen
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 252M10-012
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.12.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 102,00 €