Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen
Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich ausgleichen und die Atmung intensivieren. Danach probieren wir verschiedene Übungen andere Bewegungsmethoden zur Entlastung, Mobilisierung und Dehnung speziell des unteren Rückens und des Schultergürtels aus, wie z.B. Körperarbeit, Rückenschule und Faszientraining. Gespräche und Informationen zum Thema "Stress in Beruf und Alltag" verbunden mit klassischen und neueren Entspannungseinheiten runden die Woche ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
16.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
17.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
18.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
19.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Tobias Woelki
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Tennis für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen In Kooperation mit dem TSV Lesum-Burgdamm (251N83-877)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (252M83-145)
- Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule (252M83-254)
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (252M10-161)
- Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus (252M24-050)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (251M12-166)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-101)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (252M12-145)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (252M10-060)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252S83-124
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €