Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mediterrane Spezialitäten – aus vielen Ländern rund ums Mittelmeer
Zubereitet werden köstliche Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch das Herz schützen und der Gesundheit gut tun. Es wird ein Menü mit mehreren Gängen gekocht und die Genüsse des Südens werden anschließend in geselliger Runde verköstigt. Roter Reis, mediterranes Gemüse aus dem Ofen, spanischer Fischtopf mit Safran, griechisches Huhn mit Oliven und Tomaten, frische Brotstangen mit Rosmarin und Koriander, Mozzarella-Spieße mit Crema-Balsamico, die Sie selbst herstellen und sizilianischer Zitronenkuchen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.11.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-412)
- Doppelkopf II - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Aufbauseminar (252M15-529)
- Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene (252M15-531)
- Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene (252M15-532)
- Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene (252M15-533)
- Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt (252M75-340)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Kulinarische Reise durch Italien Region: Piemont (252M82-801)
- Indian Streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-912)
- Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-415)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-815
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 05.11.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 42,00 €
(12,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.