Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Es lebe die Vielfalt! Vortrag zu Darmgesundheit und Mikrobiom
Dieser Vortragsabend widmet sich dem Thema Darmgesundheit. Es werden Ihnen leicht verständliche Einblicke u.a. in Anatomie und Funktion des Darms sowie dessen Besiedlung mit Mikroorganismen vermittelt. Die Vielfalt der Darmmikrobiota trägt entscheidend zur Darmgesundheit bei. Was können Sie tun, um eine hohe Diversität der Darmmikrobiota zu erhalten? Was hilft der Darmmikrobiota in Balance zu bleiben? Sie erhalten Impulse, was Sie zur Gesunderhaltung Ihres Darms und damit aktiv für die eigene Gesundheit tun können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum B40
Dozent(en)

Heiko Pust
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rücken- und Gelenkprobleme (252M81-050)
- Nervosität, Schlafstörungen, Reizdarm (252M81-052)
- Neurologische Erkrankungen - Neuropathien, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz (252M81-053)
- Demenz verstehen (252M81-060)
- Begegnung mit dem inneren Kind (KG) (252M86-042)
- Festliche Gerichte - modern zubereitet (252N82-913)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N81-803
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 19.11.2025, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, Raum B40
Gebühr: 5,00 €