Bereichsicon
Darüber lacht Polen
Darüber lacht Polen

Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"

Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.

Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)

 

Öffnungszeiten der Ausstellung:

  • Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
  • Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr

 

Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!

 

Kursdetails

Yin Yoga Passives Yoga für Faszien und tiefe Muskelschichten

Passives Yoga für Faszien und tiefe Muskelschichten.

Yin Yoga stellt als passiver Yogastil den Gegenpol zu den aktiven und dynamischen Yogaarten dar. Hier spielen Entspannung und Passivität eine tragende Rolle. Da die einzelnen Positionen mehrere Minuten gehalten werden, wird Yin Yoga hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert. Die positiven Auswirkungen dieses Yogastils sind vielfältig: die Muskulatur, sowie Faszien und Bindegewebe werden flexibler, der Geist kommt zur Ruhe, emotionale Blockaden können gelöst werden. Der Kurs ist als ein ganzheitlicher Workshop mit theoretischen und praktischen Elementen angelegt, in dem die Lehre des „Chi“ eine tragende Rolle spielt. Durch gezielte Übungen wird der Fluss des „Chi“ im gesamten Körper angeregt und steigert Energie, Vitalität und Lebensfreude. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Handtuch und ein Kissen mitbringen.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum



Dozent(en)

leider kein Bild von Sylvia Eckstein

Sylvia Eckstein

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252N85-420

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Beginn: Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Gebühr: 17,00 €


Kursort(e):
vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Kirchheide 49
28757 Bremen