Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Word und Excel für den Hausgebrauch
Schnell mal einen Brief schreiben, eine Einladung entwerfen, die Betriebskosten in einer Tabelle im Blick behalten, einen Haushaltsplaner erstellen?
"Würde ich ja machen, kann ich aber nicht so gut!"
Wenn das Ihre Standardantwort ist, ändern Sie es einfach. Microsoft Office ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie es geht – trauen Sie sich.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.05.2025
18:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
27.05.2025
18:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
03.06.2025
18:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
Dozent(en)

Rainer Wieben
Rainer Wieben bringt seit vielen Jahren sein umfangreiches Wissen in allen Bereichen von Microsoft Office in die Schulung von Teilnehmenden ein. Als Kursleiter hat er unzähligen Menschen dabei geholfen, die vielseitigen Anwendungen von MS Office sicher und effizient zu nutzen. Egal ob Word, Excel, PowerPoint oder Outlook – Rainer Wieben versteht es, die Funktionen und Möglichkeiten des Office-Pakets anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Seine Schulungen zeichnen sich durch klare Erklärungen, geduldige Unterstützung und ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden aus. Mit seiner freundlichen Art und seiner Leidenschaft fürs Lehren sorgt er dafür, dass Sie nicht nur die technischen Grundlagen beherrschen, sondern auch fortgeschrittene Techniken anwenden können, um Ihre Arbeit zu erleichtern und zu optimieren. Freuen Sie sich auf inspirierende Kurse mit einem erfahrenen Trainer, der Ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickelt.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen? (251M66-474)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (251M62-050)
- KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz (251M66-475)
- Instagram für Einsteiger*innen (251M66-415)
- Suchmaschinenoptimierung und KI - Die Zukunft des Online-Marketings (251M66-463)
- KI im Alltag - Effektiv Texten mit KI im Beruf und Privat (251N66-472)
- KI im Alltag - Effektiv Texten mit KI im Beruf und Privat (251S66-477)
- KI im Alltag - Kennenlernen und richtig einsetzen im Beruf und privat (251S66-476)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (251M69-371)
- Workflow - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop (251M69-375)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251S67-230
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 20.05.2025, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs - Süd, EDV - Raum
Gebühr: 76,00 €